Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

PXE-Boot
7 Treffer, Zuletzt geändert:
beide Systeme (Windows/Linux) für Rollouts, oder Live-Systeme unterstützt werden können, muß parallel z... gibt es zwei verschiedene Netboot-Scenarios: * Live-System laden ohne Installation - Man bootet über das Netzwerk um darüber ein Live-System zu starten, das ohne Installation auskommt... auch keine Festplatte benötigt. Da das komplette Live-System ins RAM geladen wird ist die Auswahl an Li
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
7 Treffer, Zuletzt geändert:
beide Systeme (Windows/Linux) für Rollouts, oder Live-Systeme unterstützt werden können, muß parallel z... edene Netboot-Scenarios: * Keine Installation (Live-System) - Man bootet über das Netzwerk um darüber ein Live-System zu starten, das ohne Installation auskommt... auch keine Festplatte benötigt. Da das komplette Live-System ins RAM geladen wird ist die Auswahl an Li
OpenMediaVault @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert:
l schreibende Systeme, wie z.B. Datenbanken, oder Live-Streams ideal ist. Es kommt also auf den Verwendu
Navigation
Drucken/exportieren